Der VW-Dieselmotor EA189 steht im Fokus des Skandals rund um Schummelsoftware und Abschalteinrichtungen. Es wird nun geprüft, ob auch ein aktuelleres Motorenmodell, der EA288, von der Manipulation betroffen ist.
Im Abgasskandal rund um den Automobilhersteller VW geht es um unzulässige Abschalteinrichtungen, die die Stickoxidemission beeinflussen. Bisher standen nur Dieselmotoren des Typs EA 189 von VW im Fokus, doch nun wurde vor dem Landgericht Wuppertal auch bzgl. des Motors EA288 Klage eingereicht. Von einem externen Gutachter soll nun geprüft werden, ob dieses Motorenmodell ebenfalls manipuliert wurde und mit der Abschalteinrichtung versehen ist. Hierbei geht es explizit um das sogenannte „Thermofenster“, dass die Rückfuhrrate des Abgases in Abhängigkeit zu der Luft-/Außentemperatur regeln soll. Sollte erwiesen sein, dass diese Einrichtung im Motor verbaut ist, könnte eine neue Klagewelle auf die Volkswagen AG zurollen.
Sie sind ebenfalls betroffen und haben ein Fahrzeug mit dem Dieselmotor Typ EA189? Dann lassen Sie hier Ihre Ansprüche kostenlos von uns prüfen!