Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Auswahl der Cookies können Sie dabei selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies, die wir verwenden

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.

Notwendig

Google Analytics

So verwalten Sie Cookies

Löschen/Widerrufen von Cookies
Sie können unter der Datenschutzerklärung Cookies jederzeit verwalten und Ihre Auswahl widerrufen.

Verwaltung Site-spezifischer Cookies
Wenn Sie wissen möchten, welche Site-spezifischen Cookies gespeichert wurden, prüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers.

Cookies blockieren
In den meisten modernen Browsern können Sie einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden sollen. Der Nachteil ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Website erneut besuchen, manuell Einstellungen vornehmen müssen. Einige Dienste und Funktionen dürften dann nicht richtig funktionieren (z. B. Anmeldung mit Ihrem Profil).

Akzeptieren Ablehnen

Welche Kosten erwarten Sie bei einer Klage im Dieselskandal?

Viele Verbraucher besitzen ein Dieselfahrzeug, das vom Abgasskandal betroffen ist und eine Abschalteinrichtung verbaut hat. Der Ärger ist groß, doch die Angst um eine Niederlage vor Gericht und die damit verbundenen hohen Anwaltskosten hindern sie, dagegen vorzugehen.

Wenn auch Sie sich vor den Kosten scheuen, können wir Sie beruhigen, denn wenn Sie zum Zeitpunkt des Autokaufs eine Rechtsschutzversicherung hatten, übernimmt diese die Kosten. Bei rechtlichen Auseinandersetzungen zahlt die Rechtsschutzversicherung Anwalts- und Gerichtskosten; ausschlaggebend ist hier der Zeitpunkt des Schadenfalls und im Falle der manipulierten Dieselautos ist dies die Abwicklung des Kaufvertrages. Auch wenn Sie den Fall vor Gericht verlieren sollten, zahlt die Rechtsschutzversicherung die Kosten des Prozessgegners – Sie müssen gegebenenfalls nur die vertraglich vereinbarte Selbstbeteiligung zahlen.

Wenn Sie also ein betroffenes Modell von VW, Mercedes-Benz, Porsche, Audi, BMW, Seat, Skoda oder Opel besitzen, sollten Sie nicht länger warten und Ihre Ansprüche geltend machen. Am 31.12.2019 könnten diese verjähren und Sie können keinen Schadensersatz mehr einfordern. Genau dies sollten Sie aber tun – schließlich wurde Ihnen Schaden zugefügt: Sie haben ein Fahrzeug mit einer Schummelsoftware erworben, das Sie mit dem Wissen um die Manipulation nie gekauft hätten. Somit können Sie Schadensersatzansprüche nach § 826 BGB geltend machen, denn der Hersteller hat Sie vorsätzlich sittenwidrig getäuscht. Das sehen auch viele Landes- und Oberlandesgerichte so und geben Autokäufern Recht. In einer Vielzahl von Verfahren wurde Geschädigten die Rückabwicklung des Kaufvertrages einhergehend mit der Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung zugesprochen. Diese berechnet sich aus den von Ihnen gefahrenen Kilometern in Abhängigkeit zum Kaufpreis und der Gesamtlaufleistung des Fahrzeuges.

Mit unserem Rechner können Sie auch selbst kostenfrei einen Orientierungswert für Ihren Anspruch bei der Autorückgabe berechnen. Gerne können Sie auch direkt einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch und eine Einschätzung Ihres Falls mit einem unserer spezialisierten Rechtsanwälte unter 0201 439 868 0 vereinbaren. Natürlich stellen wir im Zuge dessen auch kostenfrei eine Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung für Sie.

Ihre Anwälte im Abgasskandal

Vladimir Stamenković, LL.M.

Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht

Thomas Hüttenmüller, LL.M.

Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht

 

 

Was Sie als betroffener Dieselfahrer jetzt tun sollten.

Als Besitzer eines manipulierten Dieselautos sollten Sie sich sofort mit einem Rechtsanwalt in Verbindung setzen, um Ihre Ansprüche prüfen zu lassen, denn am 31.12.2019 läuft die Verjährungsfrist ab. Unsere Kanzlei prüft kostenlos, ob Sie ihren Diesel abgeben und den Kaufpreis erstattet bekommen können. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus und unsere rund um das Thema Dieselskandal versierten Rechtsanwälte melden sich bei Ihnen mit einer ersten Einschätzung Ihres Falls.

 

Sie sind rechtsschutzversichert und wollen Ihre Ansprüche anwaltlich durchsetzen lassen?

  • KOSTENLOSE PRÜFUNG IHRER ANSPRÜCHE
    Nutzen Sie bitte unser Formular zur kostenlosen Prüfung, Nach Übermittlung Ihrer Angaben und Ihrer Unterlagen werden wir kostenlos die Erfolgsaussichten prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
  • DECKUNGSANFRAGE
    Entscheiden Sie sich für ein Vorgehen, so übernehmen wir die Kommunikation mit Ihrer Rechtsschutzversicherung für Sie kostenlos.
  • AUSSERGERICHTLICHE GELTENMACHUNG IHRER ANSPRÜCHE
    Wir machen Ihre Ansprüche gegenüber dem Autohersteller und/oder dem Händler/Verkäufer und/oder Kreditgeber/Leasingeber schriftlich geltend.
  • GERICHTLICHE DURCHSETZUNG IHRER ANSPRÜCHE
    Sollte der Anspruchsgegner sich uneinsichtig zeigen, so werden wir Ihre Ansprüche mit Rechtsschutzdeckung einklagen und Ihre Interessen vor Gericht vertreten.

Sie wollen Ihre Ansprüche ohne Rechtsschutzversicherung anwaltlich durchsetzen lassen?

  • KOSTENLOSE PRÜFUNG IHRER ANSPRÜCHE
    Nutzen Sie bitte unser Formular zur kostenlosen Prüfung, Nach Übermittlung Ihrer Angaben und Ihrer Unterlagen werden wir kostenlos die Erfolgsaussichten prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
  • AUSSERGERICHTLICHE GELTENDMACHUNG IHRER ANSPRÜCHE
    Wir machen Ihre Ansprüche gegenüber dem Autohersteller und/oder dem Händler/Verkäufer und/oder Kreditgeber/Leasingeber schriftlich geltend.
  • GERICHTLICHE DURCHSETZUNG IHRER ANSPRÜCHE
    Sollte der Anspruchsgegner sich uneinsichtig zeigen, so werden wir Ihre Ansprüche einklagen und Ihre Interessen vor Gericht vertreten.

Sie sind unentschlossen und haben noch Fragen?

  • Dann nutzen Sie bitte unser Formular zur Kontaktaufnahme und stellen Sie uns Ihre Fragen bitte über das Kontaktformular.
  • Wir beantworten Ihre Fragen so schnell wie möglich.

Kontaktieren Sie uns